Satel AOD-210 GY Dual Funk-Bewegungsmelder PIR+MW
Der Melder AOD-210 ist für den Betrieb im bidirektionalen Funksystem
ABAX
2/ABAX bestimmt – außerhalb und innerhalb geschützter Räume,
in denen spezifische Umgebungsbedingungen herrschen (z.B. Hallen). Der
Melder erfüllt die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2 (für
Innenbereich).
Durch die zwei Detektionskanäle (PIR + MW), in Verbindung mit
fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitung und dynamischer
Temperaturkompensation, gewährleistet er eine effektive
Bewegungserkennung. Das Gerät kann auch die Unterkriechzone schützen
und die PET-Funktion – Haustierimmunität (bis 20 kg) ausführen. Der
AOD-210 überwacht das Bewegungserfassungssystem und signalisiert
mögliche Fehlfunktionen im dessen Betrieb. Der Melder zeichnet sich
durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Fehlalarme aus.
Der AOD-210 verfügt über eingebaute Temperatur- und Dämmerungssensoren
(mit einstellbarer Empfindlichkeit), welche den Einsatz in
Alarmsystemen mit Hausautomation ermöglichen – ohne zusätzliche
Lösungen installieren zu müssen. Die LED-Anzeigen signalisieren
Verletzungen im Testmodus, was den Meldertest erleichtert.
Die Konfiguration des Gerätes und die Firmwareaktualisierung werden per
Fernzugriff ausgeführt. Die Funkkommunikation im
ABAX 2
System wird AES-verschlüsselt.
Der Melder ist mit einem Polycarbonat-Gehäuse (Schutzart IP54)
ausgestattet, auf dem ein Schutzdach HOOD C (weiß) oder HOOD C GY
(grau) montiert werden kann. Die Konstruktion des Melders AOD-210
ermöglicht dessen Montage direkt an einer geraden Fläche. Wenn das
Gerät geneigt werden soll, vertikal oder horizontal, müssen spezielle
Halterungen - Winkelhalter oder Kugelkopfhalterung - aus dem Set:
BRACKET E oder BRACKET C (weiß) oder BRACKET C GY (grau) verwendet
werden.
Um den Abstand des Melders zur Wand, sogar um mehrere Zentimeter, zu
vergrößern, kann der modulare Halter BRACKET E verwendet werden.
Dadurch wird verhindert, dass das Erfassungsfeld des Melders z.B. durch
ein Gesims, einen Rollladen, die Kabelrinnen, eine Lampe, Rinne oder
Wandunebenheit eingeschränkt wird.
Der Melder ist mit einem Sabotageschutz gegen Öffnen und Abreißen von
der Unterlage ausgestattet.
AOD-210 ist in zwei Farbvarianten erhältlich:
weiß (AOD-210)
und
grau (AOD-210 GY).
Produktbesonderheiten:
- erfüllt die Anforderungen der Norm EN 50131 Grade 2 (für
Anwendungen im Innenbereich)
- zwei Detektionskanäle: PIR (zweifaches Pyroelement) und MW
- Erfassungsbereich: 16 m x 16 m, 90° Winkel
- hohe Fehlalarmimmunität
- fortschrittliche digitale Signalverarbeitung
- dynamische Kompensation von Temperaturänderungen
- Unterkriechschutz
- eingebauter Dämmerungssensor
- Konfiguration und Firmwareaktualisierung per Fernzugriff
- Betrieb mit:
- den ABAX 2 Funkbasismodulen (ACU-220 und ACU-280) und dem
Repeater ARU-200
- den ABAX Funkbasismodulen (ACU-120, ACU-270, ACU-250 und
ACU-100 (in der Version min. 4.04)), der Zentrale INTEGRA 128-WRL und
dem Repeater ARU-100 - die erforderliche Firmwareversion des Gerätes
ist in dessen Beschreibung auf der Webseite zu überprüfen
- Funkreichweite im freien Gelände:
- bei ABAX 2: bis zu 2000 m (mit ACU-220) / bis zu 1600 m (mit
ACU-280)
- bei ABAX: bis zu 500 m
- eingebauter Temperatursensor (Temperaturmessung von -40°C bis
+55°C)
- unabhängig einstellbare Empfindlichkeit der Detektionskanäle (PIR
und MW) und des Dämmerungssensors
- drei LEDs zur Signalisierung der Verletzungen im Testmodus
- Haustierimmunität bis 20 kg
- spritzwasserfestes, witterungsbeständiges Polycarbonat-Gehäuse
der Schutzart IP54
- niedrige Stromaufnahme und Kontrolle des Batteriezustandes
- "ECO"-Option, die Verlängerung der Batterielebensdauer ermöglicht
(nur ABAX 2)
- Spannungsversorgung: CR123A 3 V Batterie
- Möglichkeit der Montage direkt an gerader Fläche oder
unter Anwendung von:
- dedizierten Haltern aus dem Set BRACKET C:
- Winkelhalter: fester Winkel 45°
- Kupplungskugel: Bereich bis zu 60° vertikal und bis zu 90°
horizontal
- dedizierten Haltern aus dem Set BRACKET E:
- BRACKET E-1 (GY) – Hauptteil zur Befestigung des Einsatzes
BRACKET E-2B
- BRACKET E-2B (GY) – Einsatz zur Befestigung der Außenmelder
AOD-210
- BRACKET E-3 (GY) – Distanzstück (Höhe 30 mm)
- BRACKET E-4 (GY) – Boden (Höhe 20 mm)
- BRACKET E-5 (GY) – Kugelkopfhalterung für die Außenmelder der
Serie OPAL: Bereich 60° vertikal und bis zu 90° horizontal
- BRACKET E-6 – Sabotagesensor (1 Schalter NO/NC, Länge der
Leitungen 50 cm)
- Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der
Montagefläche
- Möglichkeit, am Gehäuse ein Schutzdach HOOD C zu montieren
Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
SATEL sp. z o.o.
Budowlanych 66, 80-298 Gdansk, Polen
Webadresse: https://www.satel.eu