Satel ACU-280 ABAX 2 Funkbasismodul
ACU-280 gewährleistet bidirektionale, verschlüsselte (AES-Standard)
Kommunikation im 868 MHz Frequenzband – alle Funkübertragungen zwischen
den Komponenten des ABAX 2 Systems werden bestätigt. Das Funkbasismodul
ist mit den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus und VERSA
kompatibel und ermöglicht die Erweiterung eines Alarmsystems um
Funkkomponenten. Es ist auch möglich, das Funkbasismodul z.B. mit den
Automations- und Messdatenerfassungssystemen unter Verwendung des
Kommunikationsprotokolls Modbus RTU zu integrieren.
Aufgrund seiner geringer Größe benötigt es wenig Raum zur Montage.
Die Komponente erfüllt die hohen Anforderungen der Norm EN 50131 für
Grade 2.
Der Vorteil des Funkbasismoduls ist hervorragende
Übertragungsreichweite, die im freien Gelände sogar bis zu 1600 m
betragen kann - abhängig vom Gerät, das mit dem Funkbasismodul
zusammenarbeitet, und deren Betriebsbedingungen. So gute
Kommunikationsparameter wurden durch die Anwendung eines modernen
Funksystems erreicht.
Die Parametrierung des Funkbasismoduls erfolgt über die Alarmzentrale,
mithilfe des Bedienteils oder des Programms DLOADX. Zur erweiterten
Diagnose des Funksystems dient das Programm ABAX 2 Soft. Die
Konfiguration sowie die Firmwareaktualisierung und das Testen von
angemeldeten Funkkomponenten erfolgen über den Funkweg, ohne dass diese
demontiert werden müssen.
Produktbesonderheiten:
- entspricht der Norm EN 50131 Grade 2
- bidirektionale Funkkommunikation im 868 MHz Frequenzband – 4
Kanäle
- Reichweite bis 1600 m im freien Gelände
- Unterstützung bis zu 48 Funkkomponenten des Systems
- Unterstützung der Funk-Bedienteile: INT-KWRL2 - bis zu 4
Bedienteile, VERSA-KWRL2 - bis zu 6 Bedienteile
- Unterstützung bis zu 248 Handsender APT-200
- Betrieb mit den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus und
VERSA - Anschluss an den Kommunikationsbus
- Integration z.B. mit den Automations- und Datenerfassungssystemen
unter Verwendung des Kommunikationsprotokolls Modbus RTU – Anschluss
über den RS-485-Bus
- Programmierung von Einstellungen des Funkbasismoduls über:
- Servicemenü der Zentrale oder Programm DLOADX - bei Betrieb mit
den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus oder VERSA
- Aktualisierung der Firmware des Funkbasismoduls ohne dessen
Demontage
- Fernkonfiguration und -aktualisierung der in dem Funkbasismodul
registrierten Funkkomponenten
- kompakte Abmessungen
- bequeme Montage im Gehäuse OPU-4 P mithilfe des Befestigungsfußes
HOLDER A2
- Sabotageschutz
- Spannungsversorgung: 12 V DC
Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
SATEL sp. z o.o.
Budowlanych 66, 80-298 Gdansk, Polen
Webadresse: https://www.satel.eu