Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
  • über 20.000 Produkte
  • über 350.000 zufriedene Kunden
  • über 15 Jahre Erfahrung
  • Schneller Versand
  • Persönliche EXPERTEN-Beratung
TrustedShops
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Gast
Details
Beratung
Satel

Satel ACU-220 ABAX 2 Funkbasismodul

  • Funkmodul
  • nach Richtlinien: EN 50131 Grad 2
  • Bedienung: per Bedienteil
176,45
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage**
Kostenfreie Retoure

Artikelnummer: 10035186
Herstellernummer: ACU-220
EAN: 5905033336001
2% Vorkasse Rabatt2% Vorkasse Rabatt
Kostenlose RücksendungKostenlose Rücksendung
Schneller VersandSchneller Versand
Geschenkartikel erhaltenGeschenkartikel erhalten
Satel ACU-220 ABAX 2 Funkbasismodul

ACU-220 nutzt das 868 MHz Frequenzband, in welchem 4 Kanäle abgetrennt wurden. Die Kommunikation zwischen den Elementen des ABAX 2 Systems ist verschlüsselt (AES-Standard) und bidirektional – alle Übertragungen werden bestätigt. Das Funkbasismodul ist mit den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus und VERSA kompatibel (Anschluss via Datenbus) und ermöglicht die Erweiterung eines Alarmsystems um Funkkomponenten. Es kann auch mit anderen, beliebigen Alarmzentralen, Automationssteuerungen (bei Verwendung des Kommunikationsprotokolls Modbus RTU oder der programmierbaren Meldelinien und Ausgänge des Moduls) oder autonom betrieben werden.

ACU-220 erfüllt die hohen Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 2.

Der Vorteil des Funkbasismoduls ist hervorragende Übertragungsreichweite, die im freien Gelände sogar bis zu 2000 m betragen kann – abhängig vom Gerät, das mit dem Funkbasismodul zusammenarbeitet, und deren Betriebsbedingungen. So gute Kommunikationsparameter wurden durch die Anwendung eines modernen Funksystems und durch die Antennendiversifikation erreicht. Je nach dem Pegel des empfangenen Funksignals wählt ACU-220 automatisch eine optimale Antenne aus, die zum Empfang von Übertragungen verwendet wird.

Die Konfiguration der Systemeinstellungen erfolgt in dem auf dem Computer installierten Programm ABAX 2 Soft, das auch über eine Vielzahl von Diagnosemöglichkeiten verfügt. Bei Betrieb mit den Zentralen INTEGRA, INTEGRA Plus und VERSA – erfolgt die Konfiguration im Programm DLOADX oder mithilfe des Bedienteils. Die Änderung der Einstellungen als auch die Firmwareaktualisierung von angemeldeten Funkkomponenten erfolgt über den Funkweg, ohne dass diese demontiert werden müssen.

Produktbesonderheiten:
  • entspricht der Norm EN 50131 Grade 2
  • bidirektionale Funkkommunikation im 868 MHz Frequenzband – 4 Kanäle
  • Reichweite bis 2000 m im freien Gelände
  • Unterstützung bis zu 48 Funkkomponenten
  • Unterstützung der Funk-Bedienteile: INT-KWRL2 - bis zu 4 Bedienteile, VERSA-KWRL2 - bis zu 6 Bedienteile
  • Unterstützung bis zu 256 Handsender APT-200
  • Betrieb mit den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus und VERSA - Anschluss an den Kommunikationsbus
  • Möglichkeit des autonomen Betriebs oder mit beliebiger Alarmzentrale / beliebigem Steuerungsmodul
  • 8 programmierbare Ausgänge
  • 4 programmierbare Meldelinien
  • Integration z.B. mit den Automations- und Datenerfassungssystemen unter Verwendung des Kommunikationsprotokolls Modbus RTU – Anschluss über den RS-485-Bus
  • 4 Ausgänge zur Anzeige des Zustandes des Funkbasismoduls und der angeschlossen Funkkomponenten
  • Antennendiversifikation – automatische Auswahl der Antenne, die zum Empfang der Übertragungen benutzt wird, je nach dem Pegel des empfangenen Funksignals
  • Programmierung von Einstellungen des Funkbasismoduls über:
  • Servicemenü der Zentrale oder Programm DLOADX - bei Betrieb mit den Zentralen der Serie INTEGRA, INTEGRA Plus oder VERSA
  • Programm ABAX 2 Soft - wenn das Funkbasismodul als Universalmodul für drahtlose Geräte betrieben wird (autonom oder mit beliebiger Zentrale/beliebigem Steuerungsmodul)
  • Aktualisierung der Firmware des Funkbasismoduls ohne dessen Demontage
  • Fernkonfiguration und -aktualisierung der in dem Funkbasismodul registrierten Funkkomponenten
  • Sabotageschutz
  • Spannungsversorgung: 12 V DC

Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
SATEL sp. z o.o.
Budowlanych 66, 80-298 Gdansk, Polen
Webadresse: https://www.satel.eu

Produktart
Typ Funkmodul
Technik Funkvernetzt
Verdrahtet
Modell / Serie INTEGRA Plus
INTEGRA
VERSA
ABAX 2
Farbe Grün
Anwendung Alarmierung
Ausstattung
Anschlüsse 12 V DC
Bedienung
Bedienung per Bedienteil
Programmierung per PC-Software
Sonstiges
Zertifizierung EN 50131 Grad 2
Funkreichweite max. 2 km
Frequenz 868 MHz
Stromversorgung
Strom-/Leistungsaufnahme max. 100 mA
Spannungsversorgung 12 V DC
  • Spannungsversorgung (±15%): 12 V DC
  • Abmessungen des Gehäuses: 126 x 158 x 32 mm
  • Abmessungen der Elektronikplatine: 103 x 139 mm
  • Betriebstemperatur: -10°C...+55°C
  • Ruhestromaufnahme: 75 mA
  • Max. Stromaufnahme: 100 mA
  • Gewicht: 222 g
  • Max. Luftfeuchtigkeit: 93±3%
  • Betriebsfrequenzband: 868,0 ÷ 868,6 MHz
  • Funkreichweite (im freien Gelände): bis zu 2000 m
  • Umweltklasse gem. EN50130-5: II
  • Erfüllte Normen: EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-5-3
  • Sicherheitsgrad gem. EN 50131-3: Grade 2
  • Ausgänge des Typs OC: 50 mA / 12 V DC
1x Satel ACU-220 ABAX 2 Funkbasismodul
Satel OPU-1 A Gehäuse aus Kunststoff
Satel OPU-1 A Gehäuse aus Kunststoff
  • Zubehörartikel, Gehäuse
17,65
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Satel OPU-1 B Universal Gehäuse aus Kunststoff
Satel OPU-1 B Universal Gehäuse aus Kunststoff
  • Zubehörartikel, Gehäuse
18,25
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Satel OPU-3 P Gehäuse aus Kunststoff
Satel OPU-3 P Gehäuse aus Kunststoff
  • Zubehörartikel, Gehäuse
70,20
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Satel OPU-4 P Gehäuse aus Kunststoff
Satel OPU-4 P Gehäuse aus Kunststoff
  • Zubehörartikel, Gehäuse
41,15
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Satel OPU-4 PW Gehäuse aus Kunststoff
Satel OPU-4 PW Gehäuse aus Kunststoff
  • Zubehörartikel, Gehäuse
44,65
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten