- ✓ über 20.000 Produkte
- ✓ über 350.000 zufriedene Kunden
- ✓ über 15 Jahre Erfahrung
- ✓ Schneller Versand
- ✓ Persönliche EXPERTEN-Beratung
-
Hotline: +49 (0)821 899 493-0Mo. - Do.: 8:00 - 16:30, Fr. 8:00 - 14:00 UhrUnseren Rückrufservice nutzen
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ei Electronics Ei650iRF Funk-Rauchwarnmelder
- Rauchmelder - Modell: Ei650
- nach Richtlinien: DIN 14676, EN 14604, Q-Label
- Technik: Funkvernetzt
- mit Prüftaste zum Testen: Ja
- Funktionen: Selbstüberwachung, Stummschaltung, Verschmutzungskompensation, Schlafzimmertauglich (keine LED blinkt)
- Batterie wechselbar: Nein
- Batterielebensdauer max. 10 Jahre
- Vernetzbar: Nein
- Montagemöglichkeit: schrauben
- Sensor: optisch
- Farbe: Weiß
Herstellernummer: Ei650iRF-1XD
EAN: 5099383006650
Rauchwarnmelder nach dem Streulichtprinzip, batteriebetrieben, zur Detektion von Brandrauch und zur akustischen Alarmierung anwesender Personen. Ein Funkmodul Ei600MRF zur Vernetzung ist enthalten.
- Die Stromversorgung für Melder und Funkmodul erfolgt über jeweils eine fest verlötete, nicht entnehmbare Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
- Rauchwarnmelder nach dem Streulichtprinzip, batteriebetrieben, zur Detektion von Brandrauch und zur akustischen Alarmierung anwesender Personen.
- Ein Funkmodul Ei600MRF zur Vernetzung ist enthalten.
- Ein Melder, der innerhalb einer funkvernetzten Meldergruppe eine Fehlermeldung aussendet, ist identifizierbar.
- Im Falle einer Störung kann das akustische Signal am betroffenen Melder auf Knopfdruck für 12 Stunden stumm geschaltet werden.
- Der Anschluss bzw. die Signalübertragung von funkvernetzten Meldern an Anlagen und Systeme der Gebäudeautomation oder Sicherheitstechnik ist durch Einsatz entsprechender Koppelmodule möglich.
- Diese Anforderung dient der Realisierung flexibler, individueller Lösungen auf Bauherrenwunsch oder im Falle erforderlicher Lösungen für z.B. Hörgeschädigte, Betreutes Wohnen, Personen mit Assistenzbedarf etc.
- Draht- und funklos auslesbarer Ereignisspeicher (Alarm, Störung, Testknopf-Auslösung, Melderentnahme a.d. Sockel)
- Batteriezustand und Verschmutzungsgrad der Messkammer des Melders mittels Smartphone oder Tablet und entsprechender Software (AudioLink-Funktion)
- Möglichkeit einer Prognose hinsichtlich Batteriespannung und Verschmutzungsgrad der Rauchkammer, direkt am Melder selbst abrufbar, Anzeige durch LED-Blinksignale
- großer Test- und Stummschaltknopf (mind. 5 cm Durchmesser), leicht erreichbar
- Möglichkeit zur Stummschaltung bei Täuschungsalarm für 10 Minuten
- von einem reduzierten Level aus anschwellende Lautstärke des Schallgebers bei Testalarm
- antistatische Rauchmesskammer mit feinmaschigem Netz zum Schutz vor dem Eindringen selbst kleiner Insekten
- Verschmutzungskompensation zum automatischen Ausgleich von Verunreinigungen der Rauchkammer
- keine sichtbaren Anzeigen (z. B. LED-Blinksignale) im normalen Betriebsmodus des Melders
- gelbe LED zur Signalisierung von Störungen und zu Diagnosezwecken
- max. Überwachungsfläche 60 qm gem. DIN 14676-1
- im montierten Zustand sichtbare Unikats-ID des Melders
- Überwachung/ Störungsmeldung bei Entnahme des Melders aus dem Sockel
- Easy-Entry Funktion zur zeitsparenden, nachträglichen Installation von weiteren Funkteilnehmern
- Funkstreckenüberwachung
Produktart | |
---|---|
Typ |
Rauchmelder |
Technik |
Funkvernetzt |
Modell / Serie |
Ei650 |
Einsatzbereich |
Innenbereich Gewerbeobjekte Haus Wohnung |
Farbe |
Weiß |
Sensortyp |
optisch |
Vernetzbar |
Nein |
Anwendung |
Brandschutz |
Ausstattung | |
---|---|
Sabotageüberwachung |
Ja |
Anzeige |
LED |
Funktionen |
Selbstüberwachung Stummschaltung Verschmutzungskompensation Schlafzimmertauglich (keine LED blinkt) |
Test- und Prüftaste |
Ja |
Sonstiges | |
---|---|
Zertifizierung |
DIN 14676 EN 14604 Q-Label |
Erfassungsbereich |
60 m² |
Montageart |
schrauben |
Stromversorgung | |
---|---|
Batterielebensdauer max. |
10 Jahre |
Batterie-Typ |
3 V Li |
Batterie wechselbar |
Nein |
Maße & Gewicht | |
---|---|
Gewicht |
210 g |
Durchmesser |
115 mm |
- Prinzip: photoelektrischer Streulichtsensor
- Stromversorgung: 3V Lithium-Batterie, fest verlötet
- Mikroprozessor: integriert
- Batterielebensdauer: mindestens 10 Jahre
- Alarmgeber, Typ: Piezoelektr. Scheibe
- Schalldruck: 85dB(A) in 3m Abstand
- Selbsttestfunktion: automatisch
- Spannungsabfall: akustische Meldung
- Gehäusematerial: Kunststoff, UL94HB klassifiziert
- Gehäusefarbe: weiß, ähnlich RAL9010
- Einsatztemperatur: -10°C bis +40°C
- Feuchtigkeit: 15 - 95% rel., keine Betauung
- Abmessungen: 115 mm Durchm./ H=50 mm
- Gewicht: ca. 210 Gramm, inkl. Funkmodul
- Zertifikate: DIN EN 14604, vfdb 14-01, Q-Label
- Einsatztemperatur: -10°C bis +40°C,
- Feuchtigkeit: 15% - 95% rel., keine Betauung
- Funkfrequenz: 868,499 MHz
- Entspricht Funkanlagen Richtlinie 2014/53/EU (RED)
- Reichweite: 150 bis 200 Meter im freien Feld
- Funkleistung gem. EN 300220-3
- EMC-Verhalten gem. EN 301489-3
inkl. Funkmodul, Montagesockel, 2 Schrauben, 2 Dübel