- ✓ über 20.000 Produkte
- ✓ über 350.000 zufriedene Kunden
- ✓ über 15 Jahre Erfahrung
- ✓ Schneller Versand
- ✓ Persönliche EXPERTEN-Beratung
-
Hotline: +49 (0)821 899 493-0Mo. - Do.: 8:00 - 16:30, Fr. 8:00 - 14:00 UhrUnseren Rückrufservice nutzen
Ihr Warenkorb ist momentan leer.

BE WAVE Outdoor Motion Detector Funk-Bewegungsmel.
- Bewegungsmelder
- nach Richtlinien: EN 50131 Grad 2, EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-1, EN 50131-2-4
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Leuchtmittel: LED
- Funktionen: Bewegungserkennung, Alarmierung, Empfindlichkeit einstellbar
- Erfassungsbereich: 16 m
- Blickwinkel (horizontal): 90°
- Detektionsverfahren: Wärmeerkennung, Mikrowelle
- Sensortyp: PIR-Sensor, Mikrowelle
Herstellernummer: Outdoor Motion Detec
EAN: 5905033336667
Schutz rund um das Haus
Outdoor Motion Detector sorgt dafür, dass das Gelände rund um das Haus genauso sicher ist wie sein Inneres. Der Melder wird wirksam die Anwesenheit eines Eindringlings auf dem Anwesen erkennen und diese Information an den Smart HUB übermitteln, welcher unverzüglich einen Alarm auslösen wird. Eine frühzeitige Signalisierung einer Gefahr hilft Ihnen, wertvolle Zeit zu gewinnen, um zu reagieren und die Lebensgefahr Ihrer Hausbewohner und Schäden, die ein Eindringling durch das Aufbrechen einer Tür oder das Einschlagen von Glas in einem Fenster verursacht, zu minimieren. Außerdem ersparen Sie Ihren Angehörigen den Stress, der mit einem Hauseinbruch zusammenhängt.
Tierfreund
Outdoor Motion Detector kann Tiere mit einem Gewicht von bis zu 20 kg ignorieren. Ein kleines Haustier kann sich also stressfrei auf dem Anwesen bewegen, sogar dann, wenn das System scharf ist. Außerdem werden Sie Fehlalarme vermeiden, die durch den Besuch von neugierigen Tieren, wie z. B. einen herumstreunenden Fuchs oder Marder ausgelöst werden.
Ein anspruchsvoller Raum?
Der Melder kann auch in Innenräumen eingesetzt werden. Bei dieser Art der Anwendung ist er ideal für Orte, an denen ungünstige Bedingungen herrschen, z. B. in einer Garage oder einem Wirtschaftsgebäude.
Duale Technologie
Outdoor Motion Detector verwendet gleich zwei Bewegungserkennungsmethoden (PIR + MW), wodurch das Gerät äußerst wirksam ist und das Risiko von Fehlalarmen minimiert wird. Diese Technologie ist angesichts der Einsatzgebiete dieses Melders unersetzbar.
Breiter Blickwinkel
Die Verwendung der Weitwinkellinse (90°) ermöglichte, einen Erfassungsbereich von 16 m x 16 m zu erzielen. Darüber hinaus kann der Outdoor Motion Detector auch die Unterkriechzone schützen, d. h. den Raum direkt unter dem Melder beobachten.
An den Tageszyklus angepasste Beleuchtung
Nutzen Sie den Outdoor Motion Detector zur Steuerung der Beleuchtung auf Ihrem Anwesen. Durch die Anwendung von Smart Plug oder Smart 2-CH Relay machen Sie den Betrieb der Lampen von Informationen abhängig, die vom Melder an den Smart HUB übermittelt werden. Dank dem werden Sie den unnötigen Energieverbrauch vermeiden, da die Beleuchtung nur dann eingeschaltet wird, wenn es begründet ist – von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen. Dafür sorgt der im Gerät eingebaute Dämmerungssensor.
Licht dort, wo Sie sind
Das Licht rund um das Haus muss nicht ständig eingeschaltet sein. Es sollte sich nur dann einschalten, wenn es nötig ist. Mit Outdoor Motion Detector und der Verwendung von Smart Plug oder Smart 2-CH Relay programmieren Sie die Außenlampen so, dass sie auf Ihre Bewegung reagieren werden. Zwecks Energieeinsparung wird die auf diese Weise gesteuerte Beleuchtung natürlich nur bei Dunkelheit aktiviert.
Erkannt: Eindringling
Die auf Bewegung reagierende Beleuchtung hat noch einen weiteren Vorteil. Wenn der Outdoor Motion Detector die Anwesenheit eines Eindringlings erkennt, gibt er diese Information an den Smart HUB weiter, der als Antwort darauf Signalisierung auslöst und das Licht dort einschaltet, wo eine Bewegung erkannt wurde. Wozu? Damit die Kamera den Einbrecher in seiner ganzen Pracht erfassen kann.
Beständigkeit bei jeder Witterung
Der Outdoor Motion Detector ist für jede Wetterlage geeignet. Das Gehäuse des Melders wurde aus luftdichtem und wetterfestem Kunststoff mit der Schutzart IP54 gefertigt. Zusätzlich können Sie das Schutzdach HOOD C auf dem Gehäuse montieren, das zusätzlich die Linse vor ablaufendem Wasser oder Sonnenstrahlen schützen wird.
Stellen Sie die Ausrichtung des Melders ein
Verwenden Sie für die Montage von Outdoor Motion Detector den speziellen Halter. Sie werden die Ausrichtung des Melders bequem an Ihre Bedürfnisse anpassen, dank der Möglichkeit, den Abstand des Gerätes zur Wand zu vergrößern (BRACKET E Set) oder den Neigungswinkel zu ändern (BRACKET C Set). Die Halterungen können Sie miteinander kombinieren, um die Position des Melders in Bezug auf den Montageort perfekt anzupassen.
Erkennung von Manipulationen am Gehäuse
Der Outdoor Motion Detector ist mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der auf Versuche des Öffnens oder Ablösens des an die Wand geschraubten Melders reagiert. Bei solch einem Eingriff wird BE WAVE eine Signalisierung starten und Sie erhalten sofort eine Push-Benachrichtigung.
Produktbesonderheiten:
- Bewegungsmelder (PIR und MW)
- Haustierimmunität - bis 20 kg
- Erfassungsbereich 16 m x 16 m, 90° Öffnungswinkel
- digitaler Algorithmus der Bewegungserfassung für beide Sensoren
- digitale Temperaturkompensation
- Unterkriechschutz
- eingebauter Dämmerungssensor - Messbereich: 2 lx...250 lx
- eingebauter Temperatursensor - Messbereich: -40°C...+55°C
- LED-Anzeige
- Überwachung des Bewegungserfassungssystems
- Kontrolle des Batteriezustandes
- Betrieb im Frequenzband 868 MHz
- AES-verschlüsselte bidirektionale Funkkommunikation
- Diversifizierung der Übertragungskanäle – 4 Kanäle, die automatische Auswahl eines Kanals ermöglichen, der die Übertragung ohne Interferenz mit anderen Signalen erlaubt
- Programmieren der Einstellungen per Fernzugriff
- Fernaktualisierung der Firmware
- Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der Montageoberfläche
- witterungsbeständiges Gehäuse - Schutzart IP54
- Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +55°C
- Möglichkeit, am Gehäuse das Schutzdach HOOD C zu montieren
- Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der Montageoberfläche
- Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm EN 50131 Grade 2 – für Anwendungen im Innenbereich
- Möglichkeit der Montage unter Anwendung von:
- dedizierten Haltern aus dem Set BRACKET C (GY):
- Winkelhalter: fester Winkel 45°
- Kugelkopfhalter: Bereich bis zu 60° vertikal und bis zu 90° horizontal
- dedizierten Haltern aus dem Set BRACKET E:
- BRACKET E-1 (GY) – Hauptteil zur Befestigung des Einsatzes BRACKET E-2B
- BRACKET E-2B (GY) – Einsatz zur Befestigung
- BRACKET E-3 (GY) – Distanzstück (Höhe 30 mm), ermöglicht den Abstand des Melders zur Wand oder Decke zu vergrößern
- BRACKET E-4 (GY) – Boden (Höhe 20 mm)
- BRACKET E-5 (GY) – Kugelkopfhalter, Bereich: 60° vertikal und bis 90° horizontal
- BRACKET E-6 – Sabotagesensor (1 Schalter NO/NC, Länge der Leitungen 50 cm)
Produktart | |
---|---|
Typ |
Bewegungsmelder |
Technik |
Funkvernetzt |
Modell / Serie |
BE WAVE |
Einsatzbereich |
Außenbereich |
Farbe |
Weiß |
passend für |
ABAX 2 BE WAVE |
Anwendung |
Alarmierung |
Ausstattung | |
---|---|
Blickwinkel (horizontal) |
90° |
Detektionsverfahren |
Wärmeerkennung Mikrowelle |
Sabotageüberwachung |
Ja |
Unterkriechschutz |
Ja |
Tiermimmun |
Ja |
Anzeige |
LED |
Funktionen |
Bewegungserkennung Alarmierung Empfindlichkeit einstellbar |
Sensortyp |
PIR-Sensor Mikrowelle |
Erfassungsbereich |
16 m |
Leuchtmittel |
LED |
Sonstiges | |
---|---|
Zertifizierung |
EN 50131 Grad 2 EN 50130-4 EN 50130-5 EN 50131-1 EN 50131-2-4 |
Frequenz |
868 MHz 868,6 MHz |
Stromversorgung | |
---|---|
Spannungsversorgung |
Batterie |
Batterielebensdauer max. |
2 Jahre |
Batterie-Typ |
CR 123 3V |
Umgebung | |
---|---|
Schutzart IP |
IP 54 |
- Betriebsfrequenzband: 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz
- Batterie: CR123A 3 V
- Erwartete Batteriebetriebszeit: bis zu 2 Jahre
- Ruhestromaufnahme: 75 µA
- Spannung zur Meldung der schwachen Batterie: 2,75 V
- Messung der Lichtstärke im Bereich: 2 lx ÷ 250 lx
- Temperaturmessung im Bereich: -40°C ÷ +55°C
- Genauigkeit der Temperaturmessung: ±1°C
- Mikrowellenfrequenz: 24,125 GHz
- Erfassbare Bewegungsgeschwindigkeit: 0,3 ÷ 3 m/s
- Anlaufzeit: 40 s
- Empfohlene Montagehöhe: 2,4 m
- Erfassungsbereich: 16 m x 16 m, 90°
- Erfüllte Normen: EN 50131-1, EN 50130-4, EN 50130-5
- Sicherheitsgrad gem. EN 50131-2-4: Grade 2
- Umweltklasse gem. EN 50130-5: IIIa
- Betriebstemperaturbereich: -40°C ÷ +55°C
- Max. Feuchtigkeit: 93±3%
- Schutzklasse IP: IP54
- Abmessungen: 65 x 138 x 58 mm
- Gewicht: 182 g