- ✓ über 20.000 Produkte
- ✓ über 350.000 zufriedene Kunden
- ✓ über 15 Jahre Erfahrung
- ✓ Schneller Versand
- ✓ Persönliche EXPERTEN-Beratung
-
Hotline: +49 (0)821 899 493-0Mo. - Do.: 8:00 - 16:30, Fr. 8:00 - 14:00 UhrUnseren Rückrufservice nutzen
Ihr Warenkorb ist momentan leer.

BE WAVE Glass Break Detector DG Funk-Glasbruchmel.
- Glasbruchmelder
- nach Richtlinien: EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-5-3
- Einsatzgebiet: Innenbereich
- Leuchtmittel: LED
- Funktionen: Glasbruch melden
- Erfassungsbereich: 6 m
Herstellernummer: Glass Break Detector
EAN: 5905033336605
Sichere Fenster und nicht nur
Standardglas, vorgespanntes Sicherheitsglas und Verbundglas… unabhängig davon aus welcher Art von Glas die zu schützende Verglasung gefertigt ist, wird der Glass Break Detector sofort den Moment erkennen, in dem sie zerbricht.
Erweiterte Geräuscherkennung
Der Sensor analysiert den akustischen Ton zweistufig – zunächst in Hinsicht auf den Ton beim Schlag gegen die Scheibe (niedrige Frequenz), und danach auf den Ton von zerbrechendem Glas (hohe Frequenz). Erst wenn beide Signale erkannt werden, wird ein Alarm ausgelöst.
Dadurch löst z. B. ein zerbrochenes Weinglas oder ein Klopfen an der Scheibe keinen Alarm aus.
Temperaturmessung und Heizsteuerung
Im Melder ist ein Temperatursensor eingebaut, so dass Sie in der App sehen können, wie warm es aktuell im jeweiligen Raum ist. Sie müssen kein separates Gerät mehr kaufen.
Diese Informationen können Sie zur optimalen Heizungssteuerung nutzen.
Sicherer Betrieb
Die Kommunikation zwischen Glass Break Detector und Smart HUB erfolgt drahtlos. Die Datenübertragung ist mit fortschrittlichem AES-Verschlüsselungsstandard gesichert. Um ihn zu brechen, wäre eine Rechenleistung erforderlich, die die Möglichkeiten moderner Computer weit übersteigt. Er wird z. B. bei Bankgeschäften, Online-Einkäufen oder WLAN-Verbindungen eingesetzt.
Lange Batteriebetriebszeit
Der fortschrittliche Energieverwaltungsmechanismus sorgt dafür, dass der Melder sogar 8 Jahre* mit einer einzigen Batterie betrieben werden kann. Ist sie beinahe erschöpft, wird in der App eine Information darüber angezeigt. BE WAVE wird Sie darüber rechtzeitig informieren, damit Sie die Batterie ruhig auswechseln können und somit die Kontinuität des Schutzes sowie aller Smart-Home-Funktionen, an denen der Melder teilnimmt, aufrecht zu erhalten.
Saubere Montage
Mit dem mitgelieferten Montageband werden Sie den Melder schnell und bequem montieren können. Die Anbringung des Geräts an der gewünschten Stelle wird nicht länger als eine Minute dauern.
Praktisch unbemerkbar
Der Glass Break Detector ist in drei Farbvarianten erhältlich: weiß, braun und dunkelgrau. Dank dieser Tatsache und durch seine geringen Abmessungen fällt er nicht auf und lenkt nicht von Fensterdekoration ab.
Schnelles Hinzufügen zum System
In der Familie der BE WAVE-Geräte ist alles ganz einfach. Der Inbetriebnahme- und Konfigurationsprozess ist sehr schnell und äußerst intuitiv.
Produktbesonderheiten:
- Glasbrucherkennung von Standardglas, vorgespanntem Sicherheitsglas und Verbundglas
- erweiterte, zweistufige Geräuschanalyse - dem Glasbruchgeräusch muss ein Schlaggeräusch vorangehen
- eingebauter Temperatursensor - Messbereich: -10°C...+55°C
- Betrieb im Frequenzband 868 MHz
- AES-verschlüsselte bidirektionale Funkkommunikation
- Diversifizierung der Übertragungskanäle – 4 Kanäle, die automatische Auswahl eines Kanals ermöglichen, der die Übertragung ohne Interferenz mit anderen Signalen erlaubt
- Programmieren der Einstellungen per Fernzugriff
- Fernaktualisierung der Firmware
- Kontrolle des Batteriezustandes
- LED-Anzeige
- Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der Montageoberfläche
- Montageband im Lieferumfang enthalten
Produktart | |
---|---|
Typ |
Glasbruchmelder |
Technik |
Funkvernetzt |
Modell / Serie |
BE WAVE |
Einsatzbereich |
Innenbereich |
Farbe |
Dunkelgrau |
passend für |
ABAX 2 BE WAVE |
Anwendung |
Alarmierung Einbruchsschutz |
Ausstattung | |
---|---|
Sabotageüberwachung |
Ja |
Anzeige |
LED |
Funktionen |
Glasbruch melden |
Erfassungsbereich |
6 m |
Leuchtmittel |
LED |
Sonstiges | |
---|---|
Zertifizierung |
EN 50130-4 EN 50131-5-3 EN 50130-5 |
Frequenz |
868 MHz 868,6 MHz |
Stromversorgung | |
---|---|
Spannungsversorgung |
Batterie |
Batterielebensdauer max. |
2 Jahre |
Batterie-Typ |
CR 123 3V |
- Betriebsfrequenzband: 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz
- Batterie: CR123A 3 V
- Erwartete Batteriebetriebszeit: bis zu 2 Jahre
- Ruhestromaufnahme: 90 µA
- Spannung zur Meldung der schwachen Batterie: 2,75 V
- Temperaturmessung im Bereich: -10°C ÷ +55°C
- Genauigkeit der Temperaturmessung: ±1°C
- Erfassungsbereich: bis zu 6 m
- Erfüllte Normen: EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-5-3
- Umweltklasse gem. EN 50130-5: II
- Betriebstemperaturbereich: -10°C ÷ +55°C
- Max. Feuchtigkeit: 93±3%
- Abmessungen: 20 x 102 x 23 mm
- Gewicht: 39 g