Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
  • über 20.000 Produkte
  • über 350.000 zufriedene Kunden
  • über 15 Jahre Erfahrung
  • Schneller Versand
  • Persönliche EXPERTEN-Beratung
TrustedShops
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Gast

Details
Beratung
ABUS

ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder

  • Glasbruchmelder
  • Einsatzgebiet: Fenster
  • Erfassungsbereich: 8 m
  • Detektionsverfahren: akustisch
  • Sensortyp: Mikrofonsensorik
61,55
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage**
73 Stück lagernd
Kostenfreie Retoure

Artikelnummer: 10034292
Herstellernummer: AZGB10000
EAN: 4043158191516
2% Vorkasse Rabatt2% Vorkasse Rabatt
Kostenlose RücksendungKostenlose Rücksendung
Schneller VersandSchneller Versand
Geschenkartikel erhaltenGeschenkartikel erhalten
ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder

SCHÜTZT DIE SCHWACHSTELLE: FENSTER, GLAS- UND TERRASSENTÜREN, GRÖSSERE GLASFRONTEN

Akustischer Melder: Erkennt Glasbruch am Geräusch
Mit dem nach „EN Grad 2“-zertifizierten akustischen Glasbruchmelder überwachen Sie größere Fensterfronten. Der Melder reagiert auf das spezifische Geräusch zerbrechender Glasscheiben. Der Glasbruch wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Alltagsgeräusche (Klirren von Trinkgläsern, Ball gegen Scheibe usw.) lösen keinen Alarm aus.

Technologie und optimaler Montageort:
Für eine zuverlässige Detektion sollte der Melder direkt auf die zu überwachende Fensterfläche blicken. Die Fläche der zu überwachenden Scheibe sollte zwischen 30 x 30 cm und 3 x 3 m betragen. Die optimale Position ist in ca. 2 - 3 m Entfernung von der Glasfront. Der maximale Abstand beträgt bis zu 8 m (abhängig von Glasart und -stärke). Die effektive Detektionsreichweite kann sich z. B. verringern bei einbruchhemmendem Glas und je nach Ausstattung/Deko am Fenster (Vorhänge, Blumen, innenliegende Fensterläden).

Klare Statusmeldung, schnelle Installation:
Der Melder verfügt über eine LED-Anzeige, welche die Farben Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser) und Blau (Alarm) visuell signalisiert. Die Betriebsspannung liegt zwischen 9 und 16 V DC. Der Erschütterungsmelder verfügt über gängige Widerstände und Jumper, mit denen Verdrahtung zur Alarmzentrale und der Sabotageschutz zeitsparend von der Hand gehen.
Kompatibel z. B. mit der ABUS Terxon Draht-Alarmanlage

Produktbesonderheiten:
  • Zuverlässiges (akustisches) Erkennen von Glasbruch
  • Hochwertiger unidirektionaler Mikrofonsensor
  • Unterscheidet zwischen zerspringender Fensterscheibe und Alltagsgeräuschen (Trinkgläser, Ball gegen die Scheibe usw.)
  • Erfassungsbereich: bis zu 8m/120°, abhängig von Art und Stärke der Glasscheibe
  • LED-Anzeige: Rot (Hochfrequenz-Auslöser), Grün (Niederfrequenz-Auslöser), Blau (Alarm)
  • Zeitersparende Installation: durch den Einsatz von Jumpern und gängigen Widerständen für die Verdrahtung zur Alarmzentrale und den Sabotageschutz
  • EN Grad 2 zertifiziert

Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
ABUS Security Center GmbH
Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, Deutschland
Webadresse: www.abus.com

Produktart
Typ Glasbruchmelder
Technik Verdrahtet
Modell / Serie ABUS TERXON
Einsatzbereich Fenster
Farbe Weiß
passend für Terxon
Secoris
Anwendung Alarmierung
Ausstattung
Detektionsverfahren akustisch
Sensortyp Mikrofonsensorik
Erfassungsbereich 8 m
Adern 2
  • Höhe [mm]: 107
  • Breite [mm]: 38,8
  • Einsatzbereiche: Fenster
  • Abmessungen [mm]: (BxHxT) 38,8x107x24,5
  • Anschlüsse: NC
  • Detektionsverfahren: Akustisch
  • Erfassungsbereich Melder (m) [m]: 8
  • Gehäusematerial: ABS
  • Länge [mm]: 24,5
  • Montageort: Gegenüber von zu überwachenden Glasflächen
  • Nettogewicht [kg]: 0,05
  • Sabotageüberwachung: Ja
  • Sensortyp: Omnidirektionales Mikrofon
  • Spannungsversorgung DC [V]: 8-16
  • Statusanzeige: Ja
  • Stromaufnahme [mA]: 25
  • Max. Betriebstemperatur [°C]: 55
  • Min. Betriebstemperatur [°C]: -10
  • Farbe: weiß
  • EN Grad: 2
  • Mechanischer Schutz: Nein
1x ABUS AZGB10000 Akustischer Glasbruchmelder