Barrierefreiheitserklärung

1) Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und bedanken uns für Ihr Interesse.
Nachstehend erhalten Sie Informationen zur barrierefreien Nutzbarkeit unseres Online-Angebots. Wir informieren Sie darüber,

  • welches Angebot und welche Funktionen Sie auf dieser Website erwarten,
  • wie Sie dieses Angebot und die Funktionen nutzen können,
  • welche Möglichkeiten zur barrierefreien Nutzung Ihnen zur Verfügung stehen und
  • welche Behörde für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website zuständig ist.

2) Angebot und Funktionen dieser Website

Diese Website ist ein Online-Shop für den Verkauf von Waren, digitalen Inhalten und Dienstleistungen.

Waren sind körperliche Gegenstände. Digitale Inhalte sind Daten oder Datensätze in digitaler Form.

Sie können Produkte wählen, in den elektronischen Warenkorb legen, verbindlich bestellen und bezahlen.

Die Website verfügt über:

  • Kopfzeilenmenü:
    • Produkte nach Kategorien
    • Einzelne Produktseiten mit Informationen zu Eigenschaften, Lieferumfang und Preis
    • Link zum elektronischen Warenkorb
  • Fußzeilenmenü:
    • Impressum & Kontaktinformationen
    • Rechtliche Hinweise, Lieferung & Zahlungsmöglichkeiten
    • Weitere Service-Seiten

3) Erläuterungen zur Nutzung des Angebots und der Funktionen

3.1 Virtuelle Schaltflächen

Diese Website kann über virtuelle Schaltflächen bedient werden.

3.2 Start-, Übersichts- und Detailseiten

Startseite: Auswahl angebotener Produkte.
Kategorien: Navigation im Kopfzeilenmenü zur Übersichtsseite.
Übersichtsseite: Liste aller Produkte einer Kategorie.
Detailseite: Informationen, Preis, Mengenauswahl und Warenkorb-Schaltfläche.

3.3 Elektronischer Warenkorb

Mit der Warenkorb-Schaltfläche fügen Sie Produkte dem Warenkorb hinzu. Im Kopfzeilenmenü können Sie den Warenkorb jederzeit öffnen, Produkte überprüfen, entfernen oder die Menge ändern.

3.4 Elektronischer Bestellprozess

  1. Eingabe Ihrer Kontaktdaten (Name, E-Mail, Anschrift).
  2. Auswahl von Liefer- bzw. Leistungsoptionen.
  3. Wahl der Zahlungsmethode und Eingabe der Zahlungsdaten.
  4. Abschluss durch Klick auf eine Schaltfläche wie „Kaufen“, „Jetzt kaufen“ oder „Zahlungspflichtig bestellen“.

Sie können vor dem Abschluss jederzeit mit der Browser-„Zurück“-Funktion zurückkehren oder den Prozess abbrechen. Bei Online-Bezahlmethoden erfolgt eine Weiterleitung zum Zahlungsanbieter.

4) Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Als Online-Shop unterliegt unsere Website besonderen Anforderungen an die Barrierefreiheit. Die Funktionen müssen

  • wahrnehmbar,
  • bedienbar,
  • verständlich und
  • robust

sein. Entsprechende Anforderungen gelten auch für Produkte mit eigenen Barrierefreiheits-Kriterien.

5) Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung

  • Alt-Texte für Bilder: Kurze Beschreibungen für Screenreader.
  • Bedienbarkeit per Maus und Tastatur: Steuerungstasten beweglich und betätigbar.
  • Browserunabhängige Seitenausgabe: Einheitliche Darstellung in allen Browsern.
  • Cascading Style Sheets (CSS): Trennung von Inhalt und Gestaltung.
  • Geprüfte HTML-Codes: Permanente Prüfung auf Funktionsfähigkeit.
  • Kompatibilität mit Screenreadern: Unterstützung aller gängigen Screenreader.
  • Responsives Design: Automatische Anpassung an Bildschirmgrößen.
  • Starker Farbkontrast: Voreingestellter hoher Kontrast für optimale Sichtbarkeit.

6) Zuständige Aufsichtsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Copyright © IT-Recht Kanzlei – erstellt von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei. Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 01.07.2025, 08:26:47 Uhr